Oilworker
Schlepphakensucher   Posts: 15 Registriert: 4/1/2007 Status: OfflineGeschlecht: 
|
erstellt am: 13/1/2010 um 15:16 |
Moin,
nach einigen Wochen des Wartens (es gab leider viel zu viel andere Arbeit)
war es gestern nun endlich soweit.
Wir sind mit Hughes 90er auf dem Berg oberhalb von Gouverneur´s Beach
gefahren und haben endlich meinen FC101 abgeholt.










Die Abschleppaktion mit Schleppstange war so abenteuerlich das ich es nicht
geschafft habe Bilder zu machen denn ich war zu sehr mit dem Lenken auf den
schmalen , steilen Strassen beschäftigt....
Nun steht er aber vor meinem Büro, ist gestern noch ausgemistet worden und
beim abendlichen Regenschauer konnte ich, mit einem Bier auf der Ladefläche
sitzend mich freuen das die Plane auch noch dicht ist :-)
Der Wagen stand knapp 7 Jahre hier, ist bis dahin regelmäßig gefahren
worden und begann sein Leben 1976 im Einsatz für die Armee Luxemburgs.
Nun steht erstmal reinigen, Flüssigkeiten tauschen, Aufbocken und
Bremsenservice und vieles mehr auf dem Programm meiner Nachmittage.
Ich würde mich über Tips und Tricks, Ratschläge und aufmunterndes
freuen.
So long,
Oily from Oualanao
P.S.: Winde und PTO sind auch dabei aber deren Restauration und Einbau sind
etwas für später....erstmal muss die "Kröte" fahren |
|
Admin Yankee
Kurdirektor   Posts: 3308 Registriert: 7/4/2002 Status: Offline
|
erstellt am: 13/1/2010 um 20:29, Antwort 1 |
Schöne Kröte
Wie lange willst du denn noch da unten bleiben ? ____________________ SK 2013, wir waren da und müssen wieder kommen !!!! |
|
Milo
Klappdachschläferin   Posts: 318 Registriert: 7/4/2002 Status: Offline
|
erstellt am: 13/1/2010 um 20:31, Antwort 2 |
Gaaaiiiilll....der sieht ja blendend aus...
suuuuper.....
du bist echt verrückt.... |
|
Burgerfrau
Miss Stihl   Posts: 47 Registriert: 31/10/2006 Status: OfflineGeschlecht: 
|
erstellt am: 13/1/2010 um 20:57, Antwort 3 |
Ach Du meine Güte
Der sieht ja nach ner Menge Arbeit aus - da wüßt ich gar nicht, wo ich
anfangen sollte (wenn ich es denn könnte)
Zumindest kannste im Trocknen am Motor arbeiten - das hat natürlich was
Viel Erfolg bei der Restauration.
Haste denn überhaupt Zeit dafür ____________________ Gruß
Gabi
|
|
Fireman_Frank
Karpaten-Coaster-Tester   Posts: 582 Registriert: 11/6/2006 Status: OfflineGeschlecht: 
|
erstellt am: 13/1/2010 um 22:53, Antwort 4 |
Hallo Robert,
sehr geiles Gefährt 
Der V8 dürfte der aus dem Range sein, für den hab ich das Werkstatthandbuch
(allerdings in Papierform). Aber was ist denn da oben aufgeschraubt auf den
Motor? Ist das ein Luftkompressor?
Frank
____________________ --
Alles deutsche Eiche
|
|
Oilworker
Schlepphakensucher   Posts: 15 Registriert: 4/1/2007 Status: OfflineGeschlecht: 
|
erstellt am: 14/1/2010 um 20:46, Antwort 5 |
Tja, wir bleiben wohl bis Ende April, je nachdem wann es beu Euch dort
drüben wieder wärmer wird....
Es gibt hier auch viel zu tun, neben meinen Möbeln baue ich hier gerade ein
Dach und habe noch ein paar Angebote für Decks und Möbel...mal sehen.
Da ich nun aber auch Chef vom "Ouanalao Rowing Club" und dem "LRO of St.
Barth" bin muss der Landy schleunigst laufen und ich muss mich mindestens
3x die Woche rudernd zeigen :-)
So long,
Robert |
|
Fireman_Frank
Karpaten-Coaster-Tester   Posts: 582 Registriert: 11/6/2006 Status: OfflineGeschlecht: 
|
erstellt am: 14/1/2010 um 21:28, Antwort 6 |
quote: Oualanao
.... häh?
____________________ --
Alles deutsche Eiche
|
|
Oilworker
Schlepphakensucher   Posts: 15 Registriert: 4/1/2007 Status: OfflineGeschlecht: 
|
erstellt am: 15/1/2010 um 11:36, Antwort 7 |
Ouanalao = alter Name von St. Barthelemy |
|
Chris
Schlepphakensucher  Posts: 2 Registriert: 25/4/2010 Status: OfflineGeschlecht: 
|
erstellt am: 17/10/2011 um 13:56, Antwort 8 |
quote:
Der V8 dürfte der aus dem Range sein, für den hab ich das Werkstatthandbuch
(allerdings in Papierform).
hoi!
genau dieser motor wurde dort verbaut, was eine geile maschine.
landyandy101 hat auch soeinen, allerdings mit nochmal angepasster
nockenwelle für noch mehr drehmoment untenrum. da muss man quasi überhaupt
kein gas mehr geben.
was muss ich denn da sehen, sind das zwei stromberg vergasers oben auf? das
wäre ja was für küppi zur instandsetzung!
grüsse,
chris
[Editiert am 17/10/2011 von Chris] ____________________ -------------------------------------------------------------------
C304 TGB1314C, LKW-H "Claas-Gunnar" |
|